Kalte Winterluft, Tannengrün und Weihnachtsmarkttrubel – es ist Dezember! Gerade noch verlebten wir die letzten sonnigen Herbsttage, schon füllen Weihnachtsplätzchen die Supermarktregale und Mandarinen (für das extra bisschen Vitamin C) den büroeigenen Obstkorb. Bevor wir aber die Winterzeit einläuten, möchten wir zurückschauen auf die vergangenen Monate:

Nicht nur wir begeben uns regelmäßig auf Reisen, sondern empfangen auch spannende Gäste bei uns. So hatten wir kürzlich die Ehre, Dr. Giovanni Maio bei uns willkommen zu heißen. Bei seinem Besuch entstanden viele neue, kreative Ideen für zukünftige Projekte, die wir gemeinsam weiterentwickeln. Und auch Verlegerin Prof. Dr. Marie-Luise Sautter-Bihl vom Unken Verlag war für spannende Gespräche und ein nettes gemeinsames Abendessen in Freiburg zu Gast.

Natürlich haben wir BCler:innen auch außerhalb unserer Büros spannende Gespräche geführt! So trafen wir uns etwa in Stuttgart mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg, um über die Stuttgarter Buchwochen und das Bücherfestival Baden-Baden, zu sprechen, die wir dieses Jahr betreuten. Es ist immer wieder ein Vergnügen, nach Stuttgart zurückzukehren – eine Stadt, in der wir nicht nur langjährige Kund:innen treffen, sondern auch regelmäßig Veranstaltungen begleiten und Redaktionen besuchen.

Buchpremieren und Lesungen sind immer etwas Besonderes! Mit Freude nahm Agenturchefin Murielle Rousseau an der Premiere von Autor Christoph Glasers neuem Buch „Atmen“ im malerischen Basel teil. Bei bestem Spätsommerwetter und erstklassiger Saxophon-Musik auf dem rooftop wurden inspirierende Unterhaltungen geführt – ein voller Erfolg! Und auch eine gemütlich-urige Atmosphäre bietet einen tollen Rahmen für Literatur: Im Weinschlösschen Freiburg traf sie Autor Ulrich Land und konnte auch hier von einer bravourösen Buchpremiere berichten.

Ein großes Jahreshighlight für uns ist zweifelsohne die Frankfurter Buchmesse. Für BUCH CONTACT war es der 29. Messebesuch. Murielle Rousseau selbst ist seit sage und schreibe 38 Jahren dabei! Bereits im Voraus waren wir fleißig und haben zahlreiche Termine mit Geschäfts:kundinnen und Partner:innen ausgemacht. Vor Ort trafen wir Verlage, besuchten Lesungen unserer Autor:innen, netzwerkten bei Empfängen und jubelten bei Preisverleihungen! Auch einigen Journalist:innen und Blogger:innen konnten wir das aktuelle und neue Programm der von uns betreuten Verlage vorstellen.

Nous t’aimons, France! Was wäre ein BC-Reisebericht ohne internationale Komponente? Völlig undenkbar! Für die Pressevorbesichtigung bei der Fondation François Schneider im schönen elsässischen Wattwiller verschlug es uns mal wieder über die Grenze in unser aller Lieblingsnachbarland Frankreich. Dort stehen aktuell die Werke von Preisträger:innen des Wettbewerbs Talents Contemporains in seiner zwölften und achten Ausgabe im Fokus. Medial vielfältig erforschen die Künstler:innen die Materie Wasser und beschäftigen sich dabei mit zentralen Herausforderungen wie  Migration, geopolitischer Identität sowie Sozial- und Umwelt-Krisen. Capucine Vandebroucks Werke hinterfragen in der Einzelausstellung „Un regard sur l’impermanence“ die Zeitlichkeit und regen dazu an, flüchtige Augenblicke zu betrachten, um die oft verborgene Schönheit der alltäglichen Realität wahrzunehmen.

Bei einem gut besuchten und atmosphärischen Verlagsevent der Edition Bücherlese in Luzern haben Murielle Rousseau und unsere Kollegin Dorothee Urbach BUCH CONTACT und die Agenturtätigkeit rund um die Verlags-, Buch- und Kunstwelt gestern vorgestellt.

Schließlich hat BUCH CONTACT-Gründerin Murielle Rousseau auch in diesem Jahr wieder unterschiedliche Lehraufträge an Universitäten und privaten Institutionen übernommen, um ihre Expertise auf dem Gebiet von PR im Kulturbereich an die jüngere Generation weiterzugeben. Erst kürzlich hielt sie an der Université de Strasbourg ein Tagesseminar im Rahmen des Masterstudiengangs Édition unter der Überschrift: Relations publiques dans les pays germanophones (Allemagne, Suisse, Autriche), mais aussi à l’international. Secteurs d’opérations dans le domaine de l’édition et de la culture en général (littérature et art).

Die mitreißenden und vielfältigen Frühjahrsprogramme unserer Kund:innen im Gepäck, werden auch die kommenden Wintermonate sicher nicht langweilig! Wohin es uns als nächstes verschlägt? Es bleibt spannend!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner