17.05.2018 Heute fand der Höhepunkt unsere Pressereise nach Freiburg anlässlich der Ausstellung „Im Raum meiner Imagination. Julius Bissier und Ostasien“ vom Museum für Neue Kunst statt: Die Pressekonferenz und der Rundgang im Augustinermuseum. Es wurde andächtig...
Was für eine schöne Veranstaltung! Am 06. Mai erhielt Petra Piuk für ihren Roman „Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman“ den Wortmeldungen-Preis der Crespo Foundation, der erstmals vergeben wurde. Gratulation an die Preisträgerin und den Verlag Kremayr &...
Es wäre enorm spannend: Wie würde sich Karl Marx heute zu Kapitalismuskritik und Wachstums-Forderungen äußern? Zum 200. Geburtstag des großen Denkers am 5. Mai werden er und sein Werk in Ausstellungen, Büchern und Filmen porträtiert und analysiert. Zum Beispiel vom...
Näher kann man dem Pionier der Tiefenpsychologie und der Seele seiner Arbeit kaum kommen… BUCH CONTACT betreut „Das Buch der Bilder“ (Patmos Verlag), das eine Auswahl bisher verborgener Schätze aus dem Bildarchiv des C.G. Jung-Institut Zürich präsentiert. Die...
Das Osterwochenende haben wir mit der zauberhaften Verfilmung des Romans „Das Lächeln der Frauen“ von Nicolas Barreau (Thiele Verlag), die gestern Abend im ZDF lief, ausklingen lassen. Turbulent, lebensklug und amüsant – ein romantisches Verwirrspiel im...