Die Ausstellung „Très Riches Heures du Duc de Berry“, die aktuell im Schloss Chantilly bei Paris zu sehen ist, erzählt die Geschichte eines der berühmtesten Manuskripte der Welt. Sie zeigt, wie das Manuskript Teil der Sammlung wurde und die Gründe für die währende Beliebtheit – vom Erwerb bis heute.
Schon seit vielen Jahren begleiten wir die Pressearbeit für die Verlage der Universal Art Group und durften im Zuge einer Pressereise anlässlich der Faksimile-Ausgabe der Très Riches Heures selbst diese hochkarätige Ausstellung bestaunen.
Umso schöner, dass die Frankfurter Allgemeine Zeitung dem Thema einen ausführlichen Artikel gewidmet hat, der die Bedeutung dieses einzigartigen Kunstschatzes noch einmal unterstreicht.
Hier der Link zum Artikel.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner