Eine besondere Ehrung für eine außergewöhnliche Geschichte: Roland Arnold, Gründer und Geschäftsführer der PARAVAN GmbH, wurde bei der renommierten „Autobild Motorsport Race Night“ im exklusiven Journalisten-Club des Axel-Springer-Hauses mit der Auszeichnung „Story des Jahres“ ausgezeichnet. Anlass ist die Veröffentlichung seiner Autobiografie „Genial gezündet“ (Härter Verlag), in der Arnold die bewegende und inspirierende Geschichte seines Lebens sowie von seiner wegweisenden Innovationen erzählt.
In feierlichem Rahmen würdigte die Veranstaltung am vergangenen Samstag herausragende Persönlichkeiten und Motorsportler, die sich durch besondere Leistungen ausgezeichnet haben. Vor knapp 100 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Medien und Motorsport wurde Roland Arnold für seine beeindruckende unternehmerische Erfolgsgeschichte und sein Engagement im Motorsport ausgezeichnet.
„Während die Automobilindustrie zögerte, hängte Roland Arnold das Steuer ans Kabel statt an die Lenkstange und schenkte so vor allem schwerbehinderten Menschen Mobilität“, würdigte Moderatorin Eve Scheer seine Leistung. „Eins seiner Testlabore der Motorsport. Dort wird die Drive-by-Wire-Technologie perfektioniert.“
„Ich fühle mich sehr geehrt, dass ich für mein Unternehmertum und mein Engagement im Motorsport ausgezeichnet wurde“, kommentierte Arnold sichtlich bewegt. „Das war eine große Überraschung, mit der ich nicht gerechnet hatte. Besonders berührend war es für mich, dass aus meiner Autobiografie Passagen über unser soziales Engagement vorgelesen wurden. Das war ein Gänsehautmoment für mich. Und dann auch noch eine Videobotschaft von Ralf Schumacher – das hat mich wirklich überwältigt.“ Der Applaus der Gäste unterstrich die Anerkennung für Arnolds außergewöhnliche Leistungen.
„Genial gezündet“
Eine zündende Vision nützt nur, wenn man ans Limit geht und es auch durchzieht. Genau das hat der schwäbische Tüftler Roland Arnold gemacht. Seine Autobiografie „Genial gezündet“ (Härter Verlag) zeigt, wie aus seiner zündenden Vision Realität werden konnte.
Seine bahnbrechende Erfindung „Drive-by-Wire“ hat das Potential, nach 138 Jahren die Fahrzeuggeschichte neu zu schreiben. Mit „Drive-by-Wire“ hängt die komplette Fahrzeugsteuerung an einem Kabel. Zum einen konnten mit seiner Erfindung über zehntausend schwerstbehinderte Menschen, Mobilität und Unabhängigkeit gewinnen und sind fast zwei Milliarden Kilometer ausfallsicher im öffentlichen Straßenverkehr gefahren. Zum anderen wird garantiert Arnolds innovative Schlüsseltechnologie die Art der Fortbewegung für die ganze Menschheit verändern.
Doch welche Rückschläge begleiten Arnold auf seinem Weg? Warum gaben sich Würth, Schaeffler, Bosch, ZF und andere internationale Unternehmen in dem 250-Seelendorf Aichelau die Klinke in die Hand?
Wie nutzte er strategisch den Firmenhubschrauber und Firmenjet als fliegende Türöffner und was steckt hinter dem Tornado auf dem Firmengelände von Paravan?
Die Erfolgsgeschichte von Roland Arnold und Paravan ist ein inspirierender Zündfunke für alle, die bereit sind, in neuen Dimensionen zu denken und ihre eigene Erfolgsstory zu schreiben.
Der Autorenerlös kommt zu 100 Prozent der Roland und Martina Arnold PARAVAN Stiftung zu Gute!
Ab sofort ist für alle Reader das eBook verfügbar.
Bald auch als Hörbuch
Dem Härter Verlag und PARAVAN ist es ein besonderes Anliegen, dass „Genial gezündet“ barrierefrei zugänglich ist. Aus diesem Grund entsteht gerade ein Hörbuch zu Arnolds Autobiografie. Sprecher und Produzent wird Lothar Nickels, Journalist und selbst langjähriger PARAVAN-Kunde, sein. Sehen Sie hier Einblicke in das Treffen mit Lothar Nickels und Roland Arnold. Herr Nickels liest aus der Autobiografie von Roland Arnold: Der Epilog den er vorträgt, ist weit mehr als nur ein Abschlusswort – es ist eine „Betriebsanleitung“ für seine Söhne, geschrieben für ihr privates und berufliches Leben.