Happy Birthday! Im März ist BUCH CONTACT 30 Jahre alt geworden!
30 Jahre BUCH CONTACT, 30 Jahre PR für Verlage, Autor:innen, Museen, Literatur-Festivals und Kultur-Institutionen. Grund genug, das ausgelassen zu feiern!
Mit dem gecharterten Oldtimer-Bus in die Höhen des Schwarzwaldes gedüst; durch die Dämmerung fackelgewandert; am historischen Hensler-Hof mit Sekt, Glühwein und Flammkuchen empfangen; in der wunderschön dekorierten Scheune ein Vier-Gänge-Menü und ein spaßiges Programm mit Quiz und viel Musik. Es wurde viel getanzt und gelacht! Mit Polaroid-Fotos vom Abend verewigen wir uns nun in unseren Jubi-Büchern – und freuen uns auf die nächsten 30 Jahre BUCH CONTACT!
Aber auch unabhängig von diesem besonderen Ereignis wird dieser März wahrscheinlich einer der ereignisreichsten des Jahres. Was für ein Glück, dass wir zwischendurch auch mal innehalten und ein paar warme Frühlings-Sonnenstrahlen genießen konnten.
Zu Beginn des Monats hatten wir in Freiburg Besuch von zwei Autorinnen, die auf den ersten Blick völlig unterschiedlich sind, uns aber gleichermaßen durch ihre starke, herzliche und offene Art beeindruckt haben: Mit Carolin Oder haben wir über ihr sehr persönliches Werk „Plötzlich Krise – was jetzt?“ gesprochen, in dem sie „frei Schnauze“ aufzeigt, wie man auch in den dunkelsten Momenten innere Stärke finden kann. Sportlich vergnügt ging es dagegen mit SingLiesel-Autorin Carola Schark zu: Mit ihrem Titel „Stuhlworkout für Senioren“ macht sie Gymnastik und Krafttraining Menschen in jedem Alter und mit oder ohne körperliche Einschränkungen zugänglich. Wir freuen uns sehr mit diesen tollen Frauen zusammenarbeiten zu dürfen!
Unsere Kollegin Lena Kaiser war für uns auf der London Book Fair unterwegs. Obwohl wir schon alte Messe-Hasen sind: die internationale Atmosphäre im historischen Olympia London beeindruckt uns Jahr für Jahr aufs Neue! Unter dem sehr relevanten Motto „Defining the future of creative content“ wurde ein vielfältiges und spannendes Programm geboten. Besonders eindrücklich war aber natürlich der rege Austausch mit unseren internationalen Kolleg:innen.
Kurze Zeit später empfing unsere Agenturchefin Murielle Rousseau in unserem Büro in Berlin den einen oder anderen Gast: Die Autorin Ulla Mothes hatte sogar gleich ihr neues Buch „Ich spüre dich leben“ (PalmArtPress) mit im Gepäck, für das wir die Pressearbeit verantworten. Einer der vielen positiven Nebeneffekte in unserem Job: Bücher in den Händen halten, schon bevor sie offiziell erschienen sind. Und wenn dann auch noch die passende Autorin vor Ort ist: natürlich signieren lassen!
Auch sonst bietet Berlin tolle Locations und zahlreiche Gelegenheiten für Treffen mit Autor:innen und Verlagskolleg:innen! Bei ihrem Besuch konnte sich Murielle Rousseau unter anderem mit Stephanie Biollaz vom Institut Français, mit dem Autor Rafael Seligmann sowie mit den Kolleg:innen vom Adrian Verlag und Ullstein Verlag austauschen. Schließlich ließ sie es sich auch nicht entgehen den Autor und Künstler Wolfgang Bellmer in seinem gemütlichen Atelier in Berlin-Zehlendorf zu besuchen.
Jeden März blickt die internationale Buchbranche nicht nur nach London, sondern auch auf Leipzig! Natürlich steht die Leipziger Buchmesse auch Jahr für Jahr in unserem Kalender. Unter dem Motto „Wörter verbinden Welten“, konnten auch wir wertvolle neue Verbindungen knüpfen sowie bereits bestehende stärken. Wie immer war uns das eine große Freude!
„So viele anregende Gespräche und tolle Begegnungen. Wir kommen wieder ganz bereichert von Leipzig zurück! Danke an alle.“ – Murielle Rousseau
„Bunt und lebendig war die diesjährige Leipziger Buchmesse. Neben dem netten Austausch mit Verlagskolleg:innen, Journalist:innen und Buchhändler:innen war es schön, die Zielgruppe unserer aller Arbeit und vor allem deren große Begeisterung für das Medium Buch mitzuerleben.“ – Eva-Maria Blasum
Mit dem März geht ein ausgesprochen fröhlicher, ereignisreicher und besonderer Monat zu Ende. Das heißt aber nicht, dass wir im April einen Gang zurückschalten! Für die nächste Buchmesse wechseln wir sogar den Kontinent…