In den Medien In „Nicht perfekt ist auch gut“ (LangenMüller) – und in der aktuellen Ausgabe von Bunte – erzählt Sophie Bagusat ihre Geschichte und berichtet von ihrer Erschöpfungsdepression und auch davon, wie sie es geschafft hat, einen Weg aus der Dunkelheit zu...
Junge Flüchtlinge in Kampfsport trainieren, die vorher Krieg und Gewalt erlebt haben? Genau das ist der richtige Weg, meint Kampfsport-Weltmeister Ronny Kokert im Interview mit dem domradio, denn Wut könne konstruktiv umgewandelt werden. Aber es gibt Grenzen. Ronny...
Das sommerliche Wetter sorgt pünktlich zum Wochenende für gute Laune und macht Lust auf Ausflüge und Spiele mit Freunden. Oftmals ein treuer Begleiter ist dabei natürlich der Fußball, egal ob im Park oder auf dem Trainingsplatz. Und dass Kicken nicht nur Spaß macht,...
Bei unserem Pressebesuch im Musée Unterlinden, Colmar hat uns die Kuratorin Frédérique Goerig-Hergott eine exklusive Führung durch die Ausstellung „Yan Pei-Ming – Au nom du père/ Im Namen des Vaters“ (noch bis 11. Oktober 2021) gegeben. Außerdem ermöglichte uns die...
Sicherheitsexperte und Notfallseelsorger Jörg Trauboth sprach bei SWR1 Leute u.a. über sein neues Buch und das Thema Kindesmissbrauch, auf das er mit seinem Krimi „Jakobs Weg“ (ratio-books) aufmerksam machen...
Die Abu Dhabi International Book Fair war die größte Zusammenkunft der Verlagsbranche seit Jahresbeginn. 7 Tage lang trafen sich VerlegerInnen und AutorInnen, Publikum und Fachmenschen, RednerInnen und PreisträgerInnen bei physischen und digitalen Veranstaltungen...